In 80 Tagen um die Welt am 16. September 2012

Am Sonntag, 16. September, zeigten wir in Zusammenarbeit mit Kino „Scala“ in Werder/Havel In 80 Tagen um die Welt („Around the World in Eighty Days“, USA 1956, 70mm, DF).

Zu sehen war diese klassische Jules-Verne-Verfilmung als zeitgenössischen deutschsprachigen Vintage Print der Premierenzeit, d.h. im Originalformat 70mm mit 6-Kanal-Magnetton (und mit mittlerem Farbfading – leichte Gebrauchsspuren). Eine der ersten 70mm-Todd-AO-Produktionen, die noch heute explizite Raumwirkungen erzielt!

Einführung: Jean-Pierre Gutzeit (Vereinsvorsitzender Kinomuseum Berlin e.V)

Zur Spielstätte

Das Kino Scala eröffnete im Juli 1941 als Fontane Lichtspiele und wurde 2002 von Knut Steenwerth erworben. Das denkmalgeschützte Gebäude wurde über die Jahre nur unwesentlich verändert. Der Saal mit 170 Plätzen besitzt eine Bühne sowie sechs Logen. Nach Rekonstruktionsarbeiten wurde das Kino im November 2003 wieder eröffnet. Eine Panoramabildwand, deren Durchwölbung den Effekt der Vertiefung ins Filmgeschehen begünstigt sowie eine aufwendige Tonanlage mit mehreren Digitaltonsystemen lassen den Kinobesuch zum Erlebnis werden. Das Programm ist auf Arthouse-Programm und Familienunterhaltung ausgerichtet. Dem Filmprogramm angegliedert wurde ein Service-Konzept, das sich von einer „Massenabfertigung“ unterscheiden möchte. Außerdem werden im Autorenlesungen und Musikveranstaltungen abgehalten.

admin

Next Post

<span class="title">Krieg und Frieden</span> am 30. September 2012

So Sep 30 , 2012
Am Sonntag, 30. September 2012, zeigten wir in Zusammenarbeit mit Kino „Scala“ in Werder/Havel Krieg und Frieden („Woina i mir“, UdSSR 1965-67).

You May Like