Liebe Freunde des analogen Filmbandoriginals, unser nunmehr fünftes „70mm Weekend“ vom 9.5.-12.5.2019 in Zusammenarbeit mit dem Kino Centrum Panorama Varnsdorf, Tschechien ( http://www.centrumpanorama.cz/cz/70mm-weekend-varnsdorf-2019.html ), bringt wieder rare Archivgüter auf die Leinwand: teils gealtert, teils in unvergleichlicher Brillanz. Einführungsvorträge und Analysen zur Filmrestaurierung begleiten das Festival. Kinomuseum Berlin e.V. übernimmt hierfür […]
Veranstaltungen
Im „Filmrauschpalast“ der Kulturfabrik Moabit, Lehrter Str. 35, 10557 Berlin. Bus 123 und M27. Nähe Hauptbahnhof.Eintritt: 6 EUR (erm. 5 EUR). Doppelprogramm: nur 9 EUR! Unser Genre-Manifest: Mythen und Sagen, Galaxien und Abgründe, Mutanten und Hyperräume… Seit November 2014 ist das Kinomuseum Berlin Gast im Filmrauschpalast Moabit und zeigt dort […]
Am Sonntag, 30. September 2012, zeigten wir in Zusammenarbeit mit Kino „Scala“ in Werder/Havel Krieg und Frieden („Woina i mir“, UdSSR 1965-67).
Am Sonntag, 16. September, zeigten wir in Zusammenarbeit mit Kino „Scala“ in Werder/Havel In 80 Tagen um die Welt („Around the World in Eighty Days“, USA 1956, 70mm, DF).
Am Sonntag, 16. September 2012, zeigten wir in Zusammenarbeit mit Kino „Scala“ in Werder/Havel Hello, Dolly („Hello, Dolly!“, USA 1969, 70mm, DF).
Wir präsentierten uns mit einem Infostand auf der Abschlussveranstaltung der 1. Woche der Sprache und des Lesens in Berlin am Sonntag, 9. September, von 14 Uhr bis 19 Uhr auf dem Gelände der Kulturbrauerei Berlin an der Schönhauser Allee.
Im Rahmen der 1. Woche der Sprache und des Lesens in Berlin haben wir uns mit einem Infostand auf dem Berliner Alexanderplatz vorgestellt. Das Publikum war vielfältig und teils weitgereist (Schweiz, Norwegen).